Bilderserie "Bronzeguss"Zum Starten der Bilderserie an beliebiger Stelle können Sie direkt auf ein Bild klicken.
Andernfalls startet nach 30 Sekunden die Bilderserie automatisch mit Bild Nummer a1.
Bronzeguß im Römerbergwerk Meurin (Vulkanpark) anno 2007
Bilder von Manuela Arz
Kombinierter Guß eines Skalpellgriffs und einer Maus
Abguß einer Kniefibel und einer Maus (siehe auch unseren Katalog)
|
Guß zweier Kniefibeln mit Rekonstruktion der Nadelrast der einen Fibel (siehe auch unseren Katalog)
c5 | c6 | c7 |
Abguß einer kleinen Isis-Fortuna
d1 | d2 | d3 | d4 |
Guß eines Lampenhakens
e1 | e2 | e3 | e4 |
"Gußimpressionen"
f1 | f2 | f3 | f4 |
Bronzeguß beim II. Römerfest in Obernburg anno 2009 (nun endlich mit den selbstgefertigten Blasebälgen)
Bilder von Manuela Arz
Tagsüber "normales Programm" mit Publikum
h11 |
Bronzeguß im Römermuseum Homburg-Schwarzenacker 2009 - experimenteller Überfangguß
Bilder u.a. von Manuela Arz
Am Samstagabend kam in gemütlicher Runde die Idee auf, unter "Feldbedingungen" einen Überfangguß zu probieren. So lieferte am folgenden Sonntag Martin Becker zunächst einen Schlüsselrohling, der einen Messinggriff erhalten sollte. Unter den vor Ort zum Abformen verfügbaren Stücken war leider nur ein recht üppig geratener Phallus als Formgeber geeignet.
Nachdem das erste Experiment sehr vielversprechend verlief, wurde Martin seine restlichen ungehefteten Feilen los, die in den nächsten Stunden zu "Eierfeilen" werden sollten...
Siehe hierzu auch den "Fundbericht" der "Figural verzierten Feile vom Typ limacumovi" - "Eine außergewöhnliche Feile aus dem römischen Vicus Schwarzenacker".
Literaturtip zum Thema Überfangguß: "Der Überfangguss - Ein Beitrag zur vorgeschichtlichen Metalltechnik" - Hans Drescher, Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, Mainz 1958
diverse Projekte (siehe auch unseren Katalog)
g1 | g2 | g3 | g4 |
g5 | g6 |
Weitere Bilder und kurze Berichte von Bronzeguß-Vorführungen finden Sie im Römer-Blog:
Römer-Blog: Die Holzkohle vom historischen Holzkohlemeiler in Heimbach-Düttling im Test
Römer-Blog: Bogenschießen / Ausrüstung: Daumenring
RÖMISCHER
VICUS
Frank Wiesenberg
Mobiltelefon: 0173-2609231
eMail:
www.roemischer-vicus.de
__________________________________________________________________________
Copyright © 2007-2016 Frank Wiesenberg - www.roemischer-vicus.de / www.wachstafelmacher.de