QVINTVS VETINIVS VERVS Bronzeguss - Vorführungen "Katalog" |
Bei verschiedenen Bronzeguß-Vorführungen bin ich gefragt worden, ob einige der von mir im experimentellen Sandgußverfahren hergestellten Abgüsse römischer Fundstücke auch käuflich zu erwerben seien. Bis vor kurzem habe ich solche Anfragen kategorisch verneint - bin aber letztendlich doch "weich" geworden und biete fortan einige von mir gefertigte Einzelstücke auch zum Erwerb an. Allen gemein ist die äußerste Nähe am Original, denn es sind ausschließlich Abgüsse römischer Original-Fundstücke aus privaten Sammlungen! Sie werden alle im traditionellen Sandgußverfahren herstellt (zur Herstellungsweise siehe die diversen Fotoserien), wobei sie von Hand abgedrückt, wo nötig schon in der Form ergänzt oder rekonstruiert, manuell gegossen, von Hand überarbeitet und poliert und schließlich mit einer passend gefertigten Nadel aus Messing- oder Bronzedraht versehen werden. Es handelt sich also um in Handarbeit von mir hergestellte Unikate und ich bitte um Verständnis, daß die gegebenenfalls gelieferten Exemplare unter Umständen leicht von den hier gezeigten Fotos abweichen können. Auf eingen Fotos sind jeweils im oberen Bildteil die römischen Originale zu sehen. Gut zu erkennen ist, an welchen Stellen die Stücke beim Gießen ergänzt bzw. rekonstruiert werden müssen. Die hier abgebildeten Stücke sind größtenteils Fibeln, die Gewandspangen der römischen Antike, die zum Schließen der Gewänder und Mäntel dienten. Ich fertige die Stücke im Regelfall nur auf Bestellung, deswegen möchte ich bei Interesse um eine Nachfrage per eMail bitten. Sollten "ganz zufällig" ein paar Stücke sofort lieferbar sein, so bitte ich um einen kleinen Blick in den Flohmarkt des Römischen Vicus, wo ich die Stücke dann anbiete.
__________________________________
|
|
![]() FIB004 - römische Kniefibel (2.-3. Jh.n.Chr.; Länge ca. 40 mm) siehe unser Angebot im Römer-Flohmarkt | ![]() FIB005 - römische kräftig profilierte Fibel (1. Jh.n.Chr.; Länge ca. 52 mm) |
![]() FIB006 - römische kleine Pferdefibel (1.-2. Jh.n.Chr.; Länge ca. 29 mm) siehe unser Angebot im Römer-Flohmarkt | ![]() FIB007 - römische Trompetenfibel (2. Jh.n.Chr.; Länge ca. 40 mm) |
![]() FIB008 - römische Vogelfibel (2. Jh.n.Chr.; Länge ca. 43 mm) siehe unser Angebot im Römer-Flohmarkt | ![]() FIB009 - römische Kniefibel mit Querriegel (3. Jh.n.Chr.; Länge ca. 30 mm) |
![]() FIB010 - römische Wolfskopffibel (1. Jh.n.Chr.; Länge ca. 75 mm) | ![]() FIB010 - römische Wolfskopffibel (1. Jh.n.Chr.; Länge ca. 75 mm) |
![]() LUN001 - kleiner römischer Lunula-Anhänger (Mondanhänger) mit Öse (1.-3. Jh.n.Chr.; Durchmesser ca. 14 mm) siehe unser Angebot im Römer-Flohmarkt | ![]() AXT001 - kleiner römischer Votiv-Anhänger in Axtform (1.-3. Jh.n.Chr.; Länge ca. 29 mm), das Original dieses Miniatur-Axt- oder Beilkopfes ist aus Blei. Die "Knaube" an der Unterkante des Originals wurde beim Abguß beibehalten. siehe auch die Seite Miniaturwerkzeug siehe unser Angebot im Römer-Flohmarkt |
![]() LUN002 - kleiner römischer Lunula-Anhänger (Mondanhänger) mit Öse (1.-3. Jh.n.Chr.; Durchmesser ca. 26 mm), poliert siehe unser Angebot im Römer-Flohmarkt | ![]() LUN002 - kleiner römischer Lunula-Anhänger (Mondanhänger) mit Öse (1.-3. Jh.n.Chr.; Durchmesser ca. 26 mm), dieses Suück ist nur minimal poliert, so daß die Oberfläche des antiken Vorbildes gut zu erkennen ist! siehe unser Angebot im Römer-Flohmarkt |
- weitere Artikel folgen! - |
Bilder von der Herstellung solcher Kleinode sind in den Bilderserien "Bronzeguss" zu sehen:
RÖMISCHER
VICUS
Frank Wiesenberg
Mobiltelefon: 0173-2609231
eMail:
www.roemischer-vicus.de
__________________________________________________________________________
Copyright © 2009-2016 Frank Wiesenberg - www.roemischer-vicus.de / www.wachstafelmacher.de